Kinder experimentieren - beobachten forschen wissen
Startseite Experimente Natur Astronomie Meine Bücher Glossar Termine Kontakt

Handhygiene kinderleicht - Ein Experiment für Zuhause, Kindergarten und Schule

„Händewaschen? Aber meine Hände sind doch sauber! Ich habe gar nichts angefasst!“ Wie überzeuge ich Kinder davon, trotzdem Hände zu waschen? Dieses Experiment zeigt es auf anschauliche Weise.

Mit Hilfe einer selbst gemachten fluoreszierenden Creme und einer UV-Lampe. Mit leicht zu beschaffenden Materialien und einer ausführlichen Anleitung können bereits Kinder im Kindergarten richtige Handhygiene lernen und die Übertragungswege von Viren und Bakterien verstehen. Eine bebilderte Anleitung zeigt außerdem, wie man sich richtig die Hände wäscht.

Das Experiment ist geeignet für alle Altersgruppen, sollte aber nicht ohne Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.

Ideal für Zuhause oder den Sachunterricht.

Buchinfos

Das kannst du mit dem Experiment aus dem Buch machen

Hier siehst du das Experiment in Aktion:

Eine solche UV-Box kann man nach der Anleitung aus dem Buch nachbauen.
Eine solche UV-Box kann man nach der Anleitung in diesem Buch nachbauen.
Die UV-Box im Dunkeln mit eingeschalteter UV-Lampe.
Die UV-Box im Dunkeln mit eingeschalteter UV-Lampe.
Eine angefasste Türklinke unter UV-Licht. Die Hände wurden vorher mit UV-Creme eingecremt.
Eine angefasste Türklinke unter UV-Licht. Die Hände wurden vorher mit UV-Creme eingecremt.
Mit UV-Creme eingecremte Hände unter UV-Licht.
Mit UV-Creme eingecremte Hände unter UV-Licht.

Hier erhältlich

Jetzt bestellen (externe Links):

Einblicke ins Buch

Cover des Buches: Handhygiene kinderleicht - Ein Experiment für Zuhause, Kindergarten und Schule.
Inhaltsverzeichnis des Buches Handhygiene kinderleicht - Ein Experiment für Zuhause, Kindergarten und Schule.
Inhaltsverzeichnis
Seite 20 des Buches Handhygiene kinderleicht - Ein Experiment für Zuhause, Kindergarten und Schule.
Seite 20
Seite 20 des Buches Handhygiene kinderleicht - Ein Experiment für Zuhause, Kindergarten und Schule.
Seite 24