Sicherheit beim Experimentieren
Wenn man experimentiert gibt es ein paar Regeln, die man beachten sollte. Die Regeln sind wichtig für das Gelingen des Experiments und die Sicherheit des Experimentators. Der Experimentator ist derjenige, der das Experiment durchführt.
- Die wichtigste Regel: Lass dich nicht entmutigen, wenn mal etwas nicht funktioniert. Das gehört zum Experimentieren dazu. Probiere es dann einfach noch einmal.
- Experimentiere nicht ohne einen Erwachsenen.
- Such dir einen aufgeräumten und sauberen Arbeitsplatz.
- Lange Haare sollten mit einem Haargummi zusammengebunden werden.
- Lies als erstes die Anleitung sorgfältig durch oder lass sie dir vorlesen.
- Stelle alle benötigten Materialien auf deinem Arbeitsplatz bereit, bevor du mit dem Experiment beginnst.
- Sobald mit Flüssigkeiten und Farben gearbeitet wird, solltest du alte Kleidung oder einen Malkittel tragen.
- Schau niemals direkt in eine Taschenlampe! Leuchte niemandem, auch keinem Tier, damit direkt ins Gesicht!
- Nimm nichts in den Mund!
- Am Arbeitsplatz wird nicht gegessen oder getrunken.
- Schau niemals direkt in die Sonne!
- Halte dich an die Anleitung.
- Wenn du nicht weiterkommst, frag einen Erwachsenen.
- Geh mit der Nase nicht zu nah ran, wenn du an etwas riechen möchtest. Fächel dir den Geruch mit der Hand zu.
Zuletzt geändert am: 5.4.2022
Text: Katrin Reinheimer